Budapest im November 2025

Budapest im November 2025 sollte man sich nicht entgehen lassen! Hier kommt ein Überblick der schönsten anstehenden Veranstaltungen:

Budapester Weihnachtsmärkte

Die ersten Weihnachtsmärkte öffnen in Pest ab dem 14. November 2025 und läuten damit den Beginn der Vorweihnachtszeit ein.

Dabei ist der Weihnachtsmarkt am Vörösmarty tér besonders berühmt: Er befindet sich am Ende der beliebten Einkaufsstraße Váci utca und hat neben leckeren Speisen, Heißgetränken und Ständen mit traditionellem Kunsthandwerk auch ein abwechslungsreiches Konzertprogramm im Angebot. Darüber hinaus werden auf der Konzertbühne ungarische Folklore-Tänze aufgeführt. Wie auf nahezu jedem Budapester Weihnachtsmarkt gibt es auch hier den traditionellen Schornsteinkuchen (ung. Kürtöskalács) mit Zimtgeschmack.

Der Weihnachtsmarkt vor der St.-Stephans-Basilika ist ebenfalls sehenswert: Er eröffnete erstmals 2011 und ist aufgrund seiner schönen abendlichen Beleuchtung und den spektakulären Lichtshows an der Kirchenfassade sehr beliebt. Im Zentrum des Marktes gibt es sogar eine kleine Eisfläche zum Schlittschuhlaufen.

Weitere Weihnachtsmärkte, die wir empfehlen: am Liszt Ferenc tér, im Gozsdu Udvar und am Móricz Zsigmond körtér.

William Blake: Visionär der Romantik in Budapest

Vom 26. September 2025 bis 11. Januar 2026 zeigt das Budapester Museum der Schönen Künste erstmals in Ungarn eine große Ausstellung zu William Blake (1757–1827) mit dem Titel „Die Hochzeit von Himmel und Hölle“. Zu sehen sind über 100 Werke des britischen Dichters, Malers und Druckgrafikers aus der Tate-Sammlung in New York – ergänzt durch Arbeiten seiner Zeitgenossen wie Henry Fuseli und Benjamin West. Blakes symbolträchtige Kunst verbindet Literatur, Spiritualität und Gesellschaftskritik in einer einzigartigen Bildsprache der Romantik. Tickets kosten umgerechnet etwa 17 €.

Link zur Website

Eislaufbahn im Stadtwäldchen (Városliget)

Europas größte und zweitälteste Freiluft-Eisbahn befindet sich auf dem Budapester Stadtwäldchen-Teich, einem ehemaligen Sumpf, der Ende des 18. Jahrhunderts trockengelegt wurde. Der Stadtwäldchen-Teich wird seit den 1830ern zum Schlittschuhlaufen genutzt und umfasst heute nach verschiedenen Restaurierungsarbeiten eine Eisfläche von 12.000 m2, die jährlich ab Mitte November bis Ende Februar für Besucher zugänglich ist. Für den Eintritt zahlt man umgerechnet ca. 8 €.

Ein besonderes Highlight ist der Blick auf die Burg Vajdahunyad, welche direkt an den Teich angrenzt. Außerdem gibt es neben der Burg ein Restaurant und einen Schlittschuh-Verleih. Darüber hinaus finden regelmäßig Eiskunstlauf-, Eishockey und Eisschnelllauf-Turniere auf der Eisbahn statt.

Eine Reise in die Vergangenheit: mittelalterliches Festmahl in Budapest

Tauchen Sie ein in die Welt der Ritter und Gaukler: Bei einer mittelalterlichen Dinner-Show erwartet Sie ein ungarisches Abendessen mit einem vielfältigen Unterhaltungsprogramm, das Musik, Schwertduelle, Jongleure und Bauchtänzerinnen beinhaltet. Die Show besteht aus mehreren Teilen mit kurzen Pausen und dauert insgesamt etwa drei Stunden. Beginn ist um 19 Uhr, das Abendessen startet um 19:30 Uhr. Zur Wahl stehen drei Menüs – etwa „Lancelots Herausforderung“ mit Angus-Steak und herzhaften Beilagen – inklusive Apfel-Pálinka-Shot und 0,5 l Bier. Preise ab 40 €, je nach Menü.

Link zur Website

Wir wünschen eine tolle Zeit in Budapest und hoffen, dass wir Ihnen ein paar interessante Anregungen für die Freizeitgestaltung mitgeben konnten!