Die Margareteninsel – grüne Oase im Herzen Budapests
In diesem Vlog entdeckt Andreas gemeinsam mit drei Zahnpatienten der Donau-Dental-Zahnklinik die berühmte Margareteninsel, die mitten auf der Donau zwischen Buda und Pest liegt. Historische Bauwerke, Legenden und idyllische Orte machen sie zu einer besonderen Sehenswürdigkeit der ungarischen Hauptstadt. Da Autos und Motorräder verboten sind, ist die Insel ein ruhiger Rückzugsort inmitten der lebendigen Stadt. Erreichbar ist sie bequem mit der Straßenbahn. Vor Ort lassen sich die Wege zu Fuß, mit dem Fahrrad oder per gemietetem Golf Cart erkunden. Im Video zeigen wir die eindrucksvollen Ruinen, den Japanischen Garten, das Insel-Thermalbad, den Spielbrunnen von Péter Bodor sowie den Wasserturm. Spannend ist auch die Geschichte der Namensgebung der Insel: Die Ruine des ehemaligen Dominikanerinnenklosters erinnert an Prinzessin Margarete, die Tochter von König Béla IV. Er versprach, sie in das Kloster zu schicken, sollte er die Mongolen besiegen – und hielt sein Wort. So verbrachte Margarete ihr ganzes Leben auf der Insel, die später nach ihr benannt wurde.